Ob Trinkwasser- oder Abwasserleitungen sie unterliegen alle einem gewissen verschleiß. Dieser ist bei den Abwasserleitungen in der Regel größer aber auch bei den Trinkwasserleitungen kann es zu Rohrbruch durch Korrosion oder andere Umstände kommen. In jedem Fall ist es ärgerlich und recht kostenintensiv. Durch moderne Technik und die stets weiterentwickelten Materialien ist es heutzutage auch möglich Rohre zu sanieren ohne die Wände zu öffnen und die Rohre auszutauschen. Ein kompetenter Partner dafür ist der Notdienst Installateur Wien. Alle wichtigen Informationen zur Rohrsanierung finden Sie in unserem Beitrag.
Was macht eine Sanierung von Trinkwasserleitungen notwendig?
Was sind die Ursachen für eine Sanierung des Abwassersystems?
Welche Möglichkeiten gibt es zur Rohrsanierung?
Wie geht der Installateur bei der Rohrsanierung vor?
Wie hoch sind die Kosten für eine Rohrsanierung?
Was sind die vorbeugenden Maßnahmen?
Was kann Ich im Notfall tun?

Was macht eine Sanierung von Trinkwasserleitungen notwendig?
Grundsätzlich kann man sagen, dass Trinkwasserleitungen durch Korrosion und Ablagerungen Sanierungsbedürftig werden. Gerade in älteren Gebäuden mit noch verzinkten Rohren können die durch Korrosion brüchig und undicht werden. Der Notdienst Installateur Wien kennt sich da sehr gut aus. Bei den Gebäuden mit Kunststoffrohren ist es meist Ablagerungen durch Kalk die Ursache. Zu starke Ablagerungen Verengen den Rohrdurchmesser und dadurch erhöht sich der Druck in der Leitung. Das wiederum führt dann zu einem Rohrbruch.

Was sind die Ursachen für die Sanierung des Abwassersystems?
Bei den Abwasserleitungen gibt es verschiedene Ursachen die eine Sanierung erfordern. Der Notdienst Installateur Wien weist darauf weiß wie er das Problem lösen kann. Kalk, Essensreste und Fette verursachen Ablagerungen im Abwassersystem. Zudem kommen oftmals noch Utensilien und Substanzen ins Spiel die solche Ablagerungen vergünstigen. Aber alte Gussrohre neigen mit der Zeit durch Korrosion durchzubrechen. Der Notdienst Installateur Wien untersucht das Rohrsystem genau um dann eine Lösung für Ihren individuellen Fall zu finden. Dieser Untersucht mit der Kamera das Rohrsystem und findet damit die Ursachenstelle präzise. Dabei ist zu unterscheiden an welcher Stelle die Sanierung notwendig ist. Ob in den Verrohrungen in den Wänden oder im unterirdischen Rohrsystem. Im unterirdischen Rohrsystem kann es z.B. durch Wurzeleinbrüche zur Beschädigung des Rohrsystems kommen. Dies kann nach einer Rohrspülung und Untersuchung mittels der Kamera genau diagnostiziert werden. Der Notdienst Installateur Wien stellt die Stelle genau fest und entscheidet anhand der Bilder welche Maßnahme für die Sanierung erforderlich ist.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Rohrsanierung?
Je nach Situation der Trinkwasserrohre kann entweder eine Teilsanierung erfolgen oder auch ein Austausch notwendig sein. Wenn es irgendwie möglich ist versucht der Notdienst Installateur Wien ohne Austausch zu reparieren. Ein Austausch erfordert immer das öffnen der Wände. Eine Sanierung von Innen ist dabei immer eine günstigere Alternative. Immer wenn möglich wird eine Sanierung von innen, also durch Inliner, bevorzugt. Bei den Abwasserrohren ist es meist etwas komplizierter. Die Ursachen können unterschiedlich sein und deshalb sind auch oft unterschiedliche Sanierungsmethoden erforderlich. Aber auch hier der Notdienst Installateur Wien das Problem mittels Inliner zu beheben.

Wie geht der Installateur bei der Rohrsanierung vor?
Nun zuerst muss die Ursache geklärt werden. Das geht am besten mittels Kanal TV. Dies ist eine 360 Grad Kamera die in die Kanalisation gelassen wird. Wenn die Ursache gefunden ist kommt als nächster Schritt die Reinigung der Stelle. Dadurch kann das Ausmaß des Bruchs festgestellt werden. Die Reinigung erfolgt mit einer Hochdruckdüse dir sich durch den Schmutz bahnt wie ein Fräser. Alles wird durch den Notdienst Installateur Wien genau beobachtet und verfolgt. Wenn diese dann feststellt, dass eine Sanierung von innen möglich ist kommt die Einlage. Das zuvor in Harz getränkte Gewebe wird an die erforderliche stelle gebracht und dann auf das Loch gedrückt. Nach kurzer Zeit trocknet das Harz und das Rohr ist wieder dicht. Ist eine Sanierung von innen nicht möglich, weil sich vielleicht wurzeln in die Verrohrung drücken oder eine größere Länge ausgetauscht werden muss, dann kommt man um das Ausgraben nicht herum. Das bedeutet dann eben mehr Arbeit und deutlich höhere Kosten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Rohrsanierung?
Wie bereits geschildert hängen die Kosten immer von der Arbeit ab die geleistet werden muss. Eine Sanierung von Innen ist immer günstiger als das Aufwendige aufspitzen von Böden und Wänden. Und es viel günstiger als das Ausgraben der unterirdischen Verrohrung. Genaueres Kann der Notdienst Installateur Wien erst sagen, wenn er das Ausmaß der Arbeiten gesehen hat. Wenn Sie Interesse an einer Rohrsanierung haben so kontaktieren Sie einfach den Notdienst Installateur Wien. Dieser erstellt gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Was sind die vorbeugenden Maßnahmen?
Schmutz, Kalk und Fette verursachen in den Rohren im Laufe der Zeit Ablagerungen. Dadurch wird der Durchfluss verengt. Mit der Zeit kann es dann zu Verstopfungen kommen. Bei den unterirdischen Rohren kann durch Korrosion das Rohr ausbrechen. An dieser Stelle kann dann Erdreich ins Rohr gelangen und zu einer Verstopfung führen. Zudem kann Abwasser durch dieses Loch ins Erdreich gelangen und dadurch das Grundwasser verschmutzen. Diese Verschmutzung ist sogar Strafbar. Um dies zu vermeiden empfiehlt der Notdienst Installateur Wien eine Regelmäßige Spülung der Rohre. Der Intervall dafür kann zwischen 5 und 10 Jahren variieren. Dabei werden die Ablagerungen beseitigt und gleichzeitig kann per Kamera das Rohrsystem auf undichte oder gefährdete Stellen untersucht werden. Falls nötig kann dann frühzeitig eine kleine Sanierung durchgeführt werden. Bevor es später unwillkürlich zu einer größeren Sanierung kommt. Für weitere Informationen steht Ihnen der Notdienst Installateur Wien gerne zur Verfügung.

Was kann Ich im Notfall tun?
Ein Rohrbruch oder eine Verstopfung lassen sich nicht immer im Vorfeld erahnen. Wenn ein Notfall eintritt dann meistens zum ungünstigsten Zeitpunkt. Egal wann um welche Tages- oder Nachtzeit oder am Wochenende steht der Notdienst Installateur Wien Ihnen gerne zur Verfügung. 7 Tage 24 Stunden zu diensten lautet seine Devise. Der Notdienst ist immer erreichbar und sie bekommen sofort einen Fachmann ans Telefon. Der Notdienst Installateur Wien nimmt den Anruf entgegen und macht sich sofort auf den Weg zu ihnen. Vor Ort nimmt er das Problem genau auf und informiert dann die notwendigen Personen. Anschließend führt er seine Arbeit aus und macht mit Ihnen zusammen die Abnahme.